Stefan Schneider ist ein Private Equity und Venture Capital Anwalt mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratung von Investoren, Unternehmen und Managern bei komplexen nationalen und multinationalen Transaktionen. Er berät und verhandelt bei Übernahmen und Minderheitsbeteiligungen, Finanzierungsrunden in der Anfangs- und Endphase, Fusionen, Veräußerungen, Ausgliederungen, Aktionärsverträgen, Management Equity Programmen und Unternehmensreorganisationen.
Stefan beriet kürzlich über die Beteiligung von Alliance Ventures an The Mobility House AG, Eurazeo Growth's und Sofina's Beteiligung an adjust, Cardinal Health's 6,1 Milliarden Dollar Übernahme des Patienten-Produktportfolios von Medtronic, Materion's 30 Millionen Euro Übernahme der Hochleistungs-Materialsparte von Heraeus, Heilind's Übernahme der MPS-Gruppe und bei einer breiten Palette von Akquisitionen und Verkäufen durch Findos Investors. Im Bereich des Early-Stage-Investments beriet Stefan btov Partners bei seinen Investitionen in Cybus und Synfioo, Hi Inovs Beteiligung an Styla, einem Konsortium aus Wellington, Andera (ehemals EdRIP) und BioMed Partners, bei ihrer Beteiligung an Tricares, Keep Nation's Beteiligung an der Trademob GmbH und bei Seventures Beteiligungen an Testbirds und vonAtoB sowie bei Investitionen in und anschließendem Verkauf von Tradoria. Darüber hinaus berät er Wachstumsunternehmen in gesellschafts- und handelsrechtlichen Angelegenheiten.
Bevor er im Mai 2009 zu Jones Day kam, arbeitete Stefan mehr als vier Jahre lang in den Büros München und New York einer großen US-Kanzlei. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer München und im Deutschen Anwaltverein und dessen Arbeitskreis Kanzleimanagement.
Erfahrung
Weitere Veröffentlichungen
- October 2009
Mehr Rechtssicherheit für Wandelanleihen, VentureCapital Magazin
Handelsblatt 2019: Beste Anwälte, PE, Deutschland
- Università degli Studi di Padova, Italien, Jurastudium (1998-1999); Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Erstes Staatsexamen 2001); Oberlandesgericht München (Zweites Staatsexamen 2003)
- Bundesrepublik Deutschland
Handelsblatt 2019: Beste Anwälte in Private Equity in Deutschland
- Englisch, Italienisch