Florian Mörth

Associate

Frankfurt + 49.69.9726.3992

Florian Mörths Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Strukturierung und Verhandlung komplexer Transaktionen im Bereich Wirtschaft und Informationstechnologie (IT). Er verfügt über fundierte Erfahrung in Sourcing-Transaktionen (IT-Outsourcing und Business Process Outsourcing) und grenzüberschreitenden Transaktionen im Technologiebereich (Joint Ventures, strategische Allianzen, Cloud-Services, Softwarelizenzierung, Softwareentwicklung und -implementierung), vor allem in regulierten Industrien (Finanzen, Gesundheit und Energie). Zu seinen Tätigkeitsbereichen gehören auch die Strukturierung und Verhandlung von Carve-outs und Unternehmensausgliederungen im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen und Restrukturierungen.

Darüber hinaus berät Florian Mörth zu Fragen des Datenschutzrechts, einschließlich der Reaktion auf Cyber-Attacken sowie interner Untersuchungen, internationaler Datentransfers und globaler Compliance-Projekte.

Florian Mörth berät ferner zu den Risiken und Chancen, die mit dem Einsatz von transformativen Technologien und neuen Digitalisierungstrends verbunden sind (Künstliche Intelligenz, Big Data, FinTech/InsurTech, Internet der Dinge), insbesondere in Bezug auf den AI Act, Data Act, Digital Services Act, DORA und die NIS-Richtlinien.

Florian Mörth ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e. V. (DGRI) und der International Association of Privacy Professionals (IAPP).

Erfahrung

  • AllUnity obtains first German MiCAR license as stablecoin issuerJones Day is advising AllUnity GmbH, a German joint venture of DWS, the asset-management division of Deutsche Bank, Flow Traders and Galaxy Digital, to obtain the first license in Germany for the issuance of a regulated stablecoin (named EURAU) under the new European Market in Crypto Asset Regulation (MiCAR).
  • Baader Bank among first to secure MiCAR licenses in GermanyJones Day has advised Baader Bank Aktiengesellschaft ("Baader Bank") in obtaining authorization to execute client orders in crypto-assets under the Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR), as well as on the EU-wide passporting.
  • Publicly listed BayWa sells its shares in RWA AGJones Day advised BayWa Aktiengesellschaft (BayWa AG) in the €176 million sale of its rounded 47.53% indirectly held stake in RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft (RWA AG) to an affiliated company of the co-shareholder RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen).